Obwohl einige Details noch nicht feststehen, finden sie hier das Programm der Pilgerfahrt.
>Donnerstag, 23. Oktober, 19:15 Uhr:
Feierliche Vesper mit Erzbischof Guido Pozzo, Sekretär der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei und Empfang der Pilger in der Kirche „Trinità dei Pellegrini“ in Rom
>Freitag, 24. Oktober, 9:00 Uhr:
Rosenkranz für die Ungeborenen in der Kirche „Sant’Agostino in Campo Marzo“, anschließend individuelle Kultur- und Pilgerbesuche der einzelnen Gruppen.
> Freitag, 24. Oktober, 15:00 Uhr:
Via Crucis auf dem Palatinhügel (Treffpunkt am Anfang der Straße „Via di San Bonaventura“)
> Freitag, 24. Oktober, 18:30 Uhr:
Pontifikalamt in der Kirche „Trinità dei Pellegrini“, zelebriert von S.E. George Kardinal Pell, Präfekt des vatikanischen Wirtschaftssekretariats, zum 10. Jubiläum von „Juventutem“.
> Samstag, 25. Oktober, 9:30 Uhr:
Eucharistische Anbetung (Kirche steht noch nicht fest), anschließend Prozession zum Petersdom.
> Samstag, 25. Oktober, 12:00 Uhr:
Pontifikalamt im Petersdom zelebriert von S.E. Raymond Kardinal Burke.
> Sonntag, 26. Oktober, 8:00 Uhr:
Busfahrt von Rom nach Nursia (25€ pro Person, Reservierung möglich ab Anfang Oktober).
> Sonntag, 26. Oktober, 11:30 Uhr:
Hochfest Christkönig, zelebriert in Nursia von P. Prior Cassian Folsom OSB mit Predigt von S.E. Walter Kardinal Brandmüller, anschließend Picknick mit den Benediktinermönchen.
> Sonntag, 26. Oktober 15:00 Uhr:
Busfahrt von Nursia nach Rom (Ankunft in Rom vorraussichtlich um 17:30 Uhr).
(Feierliches Hochamt zelebriert von Erzbischof François Bacqué in der Kirche Trinità die Pellegrini in Rom um 11:00 Uhr für die Pilger, die in Rom verbleiben. Feierliches Hochamt auch in Gricigliano, Toskana, im Seminar des Isntitutes Christus König und Hoherpriester zelebriert von Msgr. Gilles Wach, Generalprior des Institutes)